16.Jänner 23
Am 18. und 19. Februar 23 findet am Schloss Hallegg eine zweitätige Fortbildung zum Thema Distanzreiten über die IHPA statt.
Der Samstag ist für alle Interessierten offen und behandelt den Ablauf von Distanzturnieren, die Aufzucht und das Training von Distanzpferden, deren Ausrüstung und wie der Physiotherapeut das Pferd in der Turniervorbereitung unterstützen kann.
Der Sonntag ist für Profis gedacht. An diesem Tag geht es darum, wie der Physio das Pferd während des Turniers unterstützt, wie Pferde auf spezifische Ziele hin trainiert werden und ein Turniertierarzt informiert über Distanzturnieren aus seiner Sicht.
November 2022
Meine Praxis ergänzt nun ein hochwertiger Veterinärlaser für die Low Level Laser Therapie. Dieses Gerät ist vortrefflich für Wundheilung und Narbenentstörung geeignet, wird aber auch sehr erfolgreich zur Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates und Verschleißerscheinungen, zum Beispiel Arthrose eingesetzt.
14. Oktober 22
Fortbildung zum Thema "Die wichtigsten Fakten des österreichischen Tierschutzgesetzes" bei DDr. Regina Binder von der VetMedUni Wien
1. Oktober 22
ICH ARBEITE WIEDER in reduziertem Ausmaß. Für Terminwünsche bitte frühzeitig anfragen- die Warteliste ist lang.
26. September 22
Fortbildung zum Thema "Kotwasser" bei Christina Fritz
13. September 22
Fortbildungsabend bei Tanja Richter zum Thema "Hufbalance - disto-proximale Hebelkräfte"
31. Juli 22
Unser drittes Wunder - die kleine Hanna - ist da!! Wir freuen uns sehr und genießen die gemütliche erste Zeit daheim.
26. Mai 22
Ich bin bis Anfang Oktober in BABYPAUSE!
13. März 22
Fortbildungswochenende in der Steiermark zum Thema "Junges Pferd".
Die Themen: Anpaarung, Entwicklung des Fohlens, Präventivmedizin und Präventivmaßnahmen im Fohlenalter, Orthopädische Problemstellungen des Fohlens und deren Korrektur, Training und Anreiten des Jungpferdes
1.-5. November 21
Ich darf in der Pferdeklinik Lüsche hospitieren! Dies ist eine der besten Pferdekliniken in Deutschland und renommiert auf dem Gebiet der Physiotherapie. Ich hoffe, dort viel für die tägliche Praxis mitnehmen zu können und Neues zu lernen.
16. September 21
Aktuell haben wir am Rosenhof einen Einstellplatz für ein herdengewöhntes Pferd frei!
15. Juni 21
Ende Oktober 21 startet der neue Lehrgang zum Tiermasseur am Gut Hallegg!
Ich werde als Ausbildende mitwirken und freue mich schon sehr auf diese Aufgabe.
Genaueres zur Ausbildung: https://www.arge-tierphysiotherapie.at/ausbildung-ppt
25. Jänner 21
Das kriechende Übel... ein Artikel über Sinn und Unsinn regelmäßiger Wurmkuren!
Hier geht es zu Teil 3/4!
20. Jänner 21
Heute habe ich beim Fortbildungsabend zum Thema "Selen" bei Dr. Christina Fritz teilgenommen
17. Jänner 21
Das kriechende Übel.. ein Artikel über Sinn und Unsinn regelmäßiger Wurmkuren!
Teil 2/4 ist nun auf meiner Facebookseite erschienen!
Wer ihn nachlesen möchte: Hier klicken!
12. Jänner 21
Das kriechende Übel... ein Artikel über Sinn und Unsinn regelmäßiger Wurmkuren!
Teil 1/4 ist auf meiner Facebook-Seite erschienen!
6. Jänner 21
Ich war beim Fortbildungsabend zum Thema Selektive Entwurmung bei Dr. Christina Fritz dabei
1. Jänner 21
Ich wünsche allen meinen Kund/Innen und ihren Vierbeinern alles Gute im Neuen Jahr!
13. Dezember 20
Ein herzliches Willkommen unseren Neuzugängen Magni und Arrow!
Nach ihrer Eingewöhnungszeit werden sie zu unserer Herde stoßen!
12. Dezember 20
Heute verlassen uns Morinda und Rubee! Ich wünsche ihnen und ihrer Besitzerin Andrea alles Gute für die Zukunft am eigenen Bauernhof!
2. Dezember 20
Fortbildungsabend zum Thema Würmer bei Pferden mit Dr. Christina Fritz
2. Oktober 20
Der Rosenhof wird Schritt für Schritt winterfit gemacht. Heute haben wir die rutschigen Holzplanken mit Matten verschraubt.